
Die Berechnung auf dem Territorium der Ukraine erfolgt in Landeswährung
VERHANDLUNGSPREIS
Unsere Preise sind von der Liefermenge abhängig und werden mit unseren Mitarbeitern geklärt
Es ist nicht so einfach, ein passendes Material für die Herstellung von Denkmälern als Granit auszuwählen. Schließlich kann ein Produkt aus diesem Rohstoff nicht nur viele Jahre, sondern auch Jahrzehnte und sogar Jahrhunderte dienen, dabei eigene äußere Präsentierbarkeit nicht verlieren. Darüber hinaus haben moderne Granitverarbeitungstechnologien eine Möglichkeit passende Produkte nach Größe, Form und Farbton herzustellen.
Sogar die Steinstextur kann unterschiedlich sein. Falls gewünscht, kann die Oberfläche des Denkmals aus Granit entweder matt oder glänzend (poliert) sein oder sogar nicht verarbeitet aussehen.
Einfache Pflege des Steines ist auch sehr wichtig für die Verbraucher. Das heißt, es soll nicht schwierig sein, ein Granitdenkmal zu pflegen. Oft reicht es einfach den Staub und Schmutz zu reinigen um Stein sauber zu halten. Außerdem kann man von Anfang an die Oberfläche vom Stein mit speziellen Schutzchemie bearbeiten, damit es keine Tropfen (Regenspuren) oder Schmutz auf dem Granit gibt.
Der Nachteil des Steins ist sein schweres Gewicht. Berücksichtigt man jedoch die Festigkeit des Rohmaterials und seine Haltbarkeit, so wird das hohe Gewicht nicht als solcher große Nachteil angesehen. Dieses Problem kann man lösen durch Verstärkung der Konstruktion.
Granit ist teuer als Produkten aus Holz, Metall oder anderen Steinen (außer Marmor). Aber auch wenn man denkt darüber, dass ein Denkmal aus Granit viel länger halten kann als Produkte aus anderen Materialien, dann wird alles zusammenpassen.
Granit selbst ist sehr vielfältig und es besteht kein Grund zur Sorge, dass ein Denkmal aus solchen Rohstoffen nur dunkelgrau oder schwarz sein kann. In der Wirklichkeit gibt es Granite in roten Tönen, grün, blau und sogar rosa und orange. Die Auswahl ist also sehr groß.
Von anderer Seite, traditionell ist, dass man für die Herstellung von Denkmälern Steine mit dunkleren Farbtönen verwenden soll, die sehen einfach solide aus. Obwohl in letzter Zeit zunehmend granitrote Farbtöne für die Herstellung von Denkmälern verwendet wurden, ist einer der neuesten Trends die Kombination von Steinen mit verschiedenen Farben und Texturen geworden.
Da es viele Steinbearbeitungstechniken gibt, entstehen daraus Produkte unterschiedlicher Form. Nicht nur das Denkmal in jede Form ist bestellbar, sondern auch kann man aus Granit einen Grabstein oder eine Stele, eine Vase, eine Büste usw. bestellen. Sonst lassen sich verschiedene Inschriften und Bilder leicht auf dem Material anbringen, deshalb kann man so wie das Bild der Person auf das Denkmal, so die Gedenkinschriften von Verwandten anbringen.
Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, ein Fensterbauelement zu wählen, das nicht nur schön aussieht, sondern auch seine Langlebigkeit und Vielseitigkeit…
Der aktuelle Trend bei der Straßenpflasterung von städtischen und privaten Territorien ist die Anwendung von Granitpflastersteine geworden. Und das ist selbstverständlich,…
Es ist schwierig zu sagen, wie die richtige Landschaftsgestaltung eines Landhauses oder Privathauses aussehen sollte, da die Mode in diesem Bereich…